PATIENTENSICHERHEIT Wo ist Dokumentationsaufwand gerechtfertigt? Notwendige Dokumentation nicht vernachlässigen von Dr. Marion Wüller, Ärztliche Leiterin der Gutachterkommission für…
PATIENTENSICHERHEIT Invasive Eingriffe zwischen Skylla und Charybdis Patienten mit gerinnungshemmender Medikation V von Dr. Marion Wüller, Ärztliche Leiterin der Gutachterkommission für…
PATIENTENSICHERHEIT Einfacher Befunderhebungsfehler und „fiktiver grober Fehler” Besonderheit des Arzthaftungsrechtes D ie fortschreitende Gonarthrose ist eine schmerzhafte Gelenkerkrankung, die…
PATIENTENSICHERHEIT Fehlervermeidung durch Analyse von Behandlungsabläufen Verfahren der Gutacherkommission im Gebiet Frauenheilkunde von Dr. Marion Wüller und Dr. Christiane Weining, ÄKWL D ie…
PATIENTENSICHERHEIT Rote-Hand-Briefe — „Dear Doctor Letters” Fehler in der Arzneimitteltherapie D von Dr. Marion Wüller und Dr. jur. Burkhardt Spannhorst1 urch Rote-Hand-Briefe informieren…
PATIENTENSICHERHEIT Schlimmstenfalls kann ein Patient daran sterben Behandlungsfehler mit Todesfolge: Großes Medieninteresse — was wissen wir sicher? E s gibt Schätzungen zur Häufigkeit von…
PATIENTENSICHERHEIT Erblindung nach Schulter-Operation Grenzen der Risikoaufklärung M eistens führen Krankheitskomplikationen zu Anträgen bei der Gutachterkommission. Ein unerwünschtes Ereignis…
PATIENTENSICHERHEIT Vor Katarakt-Operation nicht richtig aufgeklärt? Häufiger Eingriff zieht nur selten Komplikationen nach sich W eltweit gesehen gehört die Katarakt (grauer Star) weiterhin mit…
PATIENTENSICHERHEIT Eingriffsverwechslung: die falsche Seite operiert Aus der Arbeit der Gutachterkommission von Dr. Marion Wüller und Reinhard Baur1 Aktionsbündnis Patientensicherheit E s…
PATIENTENSICHERHEIT Frakturen der Halswirbelsäule Aus der Arbeit der Gutachterkommission F rakturen im Bereich der Halswirbelsäule sind bedrohlich: Schwerste Schäden des Nervensystems drohen.…