Editorial 3 KI ist eine mächtige Helferin — mehr nicht Mensch und Menschlichkeit müssen im Vordergrund bleiben K ünstliche Intelligenz, kurz KI, ist auf dem Vormarsch und in Baden-Württemberg…
10 Titelthema Kaum krisenfest Bevölkerungsschutz: Kammerversammlung besorgt über mangelnde Vorbereitungen „Es gibt Themen, von denen ich lange nicht gedacht hätte, dass sie uns in der…
Editorial 3 Nicht blind auf die KI verlassen Was kann Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzten abnehmen? B Dr. Hans-Albert Gehle Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe eim 129. Deutschen…
8 Titelthema Ein freier Weg und gesetzte Leitplanken 129. Deutscher Ärztetag in Leipzig: zwischen GOÄ und KI Standing Ovations auf dem diesjährigen Deutschen entwickelten Entwürfe zu einer…
Editorial 3 Wenn der Supersommer zur Bedrohung wird Hitzeschutz: Ärzteschaft muss sich bei der Verhältnisprävention einbringen W ie sich die Zeiten ändern: Beim Stichwort „Supersommer“ füllten…
8 Rubrik Ärzteversorgung steuerte 2024 sicher durch schwere See Dynamisierung von Anwartschaften und Leistungen beschlossen Der Vorsitzende des Verwaltungsausschusses, Prof. Dr. Peter Czeschinski,…
Westfälischer Ärztetag: Durch Kooperation in der Patientenversorgung dem Ärztemangel entgegenwirken Münster, 18. Juli 2011 Windhorst: „Wir brauchen in der Zusammenarbeit narbenfreie Nahtstellen“ …
Ministerin Steffens beim Westfälischen Ärztetag Münster, 13. Juli 2011 Windhorst will bessere Patientenversorgung durch Kooperation: „Koordinierte Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams“ …
30 PATIENTENSICHERHEIT Bildgebende Diagnostik im Arzthaftungsrecht Wie kommt es zur Zunahme an Behandlungsfehlern durch bildgebende Diagnostik? I n den vergangenen Jahren wurden — in…
PATIENTENSICHERHEIT Komplikationen in der Adipositaschirurgie Bisher selten Fehler festgestellt — ein Blick in eine aktuelle Leitlinie K ann die Nahrungsaufnahme nicht durch konservative…