Fortbildungen für MFA

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe bietet eine Vielfalt von Spezialisierungs- und Aufstiegsqualifikationen für examinierte Medizinische Fachangestellte an.


Entlastende Versorgungsassistenz (EVA)

Das Curriculum Entlastende Versorgungsassistenz (EVA) bereitet Medizinische Fachangestellte praxisnah auf die Übernahme delegationsfähiger Leistungen in der hausärztlichen Versorgung vor.

Mehr Informationen


Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung

Mit der Aufstiegsfortbildung zur/zum Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung qualifizieren sich MFA,  Führungsfunktionen im Team des niedergelassenen Arztes bzw. der niedergelassenen Ärztin oder anderen ambulanten Einrichtungen der medizinischen Versorgung wahrzunehmen. Im Rahmen der  Delegationsvereinbarung können Sie anspruchsvolle und/oder spezialisierte Aufgaben, wie die Ausbildung von MFA, die Patientenbetreuung und Teamführung oder das Qualitätsmanagement, selbstständig übernehmen.

Mehr Informationen


Vertiefungsmodul Qualitätsmanagement

Mit dem Vertiefungsmodul Qualitätsmanagement (40 UE) können sich Absolventinnen und Absolventen der schulischen Zusatzqualifikation "Qualitätsmanagement in der Erstausbildung" oder des Basismoduls "Qualitätsmanagement" zum geprüften QMB fortbilden.

Mehr Informationen

Formulare/Unterlagen

Termine
Anmeldeformular


Strahlenschutzkurse

In der nebenstehenden Liste finden Sie die anerkannten Veranstalter für Strahlenschutzkurse gemäß Strahlenschutzverordnung.


Online-Fortbildungskatalog

Weitere Fortbildungen, Spezialisierungs- und Aufstiegsqualifikationen für Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe finden Sie im Fortbildungskatalog der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL.

Online-Fortbildungskatalog der Akademie