PATIENTENSICHERHEIT Die proximale Humerusfraktur Aus der Arbeit der Gutachterkommission D ie proximale Humerusfraktur zählt zu den häufigsten Krankheitsbildern im unfallchirurgischen Alltag.2…
PATIENTENSICHERHEIT Rheumatoide Arthritis und Methotrexat Gefahr toxischer Nebenwirkungen bei schwerer Niereninsuffizienz Methotrexat wird vorwiegend renal ausge schieden. Deshalb ist die Gabe…
PATIENTENSICHERHEIT Unerkannter pathologischer Nabelschnuransatz Behandlungsfehler bei Insertio velamentosa? V erstärkte Blutungen unter der Geburt sind ungewöhnlich und bedürfen immer einer…
PATIENTENSICHERHEIT Anastomoseninsuffizienz nicht rechtzeitig erkannt Unterlassene Befunderhebung führt zur Umkehr der Beweislast I n Deutschland ist Darmkrebs mit 70.000 Neuerkrankungen die…
PATIENTENSICHERHEIT Dekubitus: Auf die Dokumentation kommt es an Aus der Arbeit der Gutachterkommission für ärztliche Haftpflichtfragen E inmal entstanden, ist ein Dekubitus nur schwer zu…
Tätigkeitsbericht Gutachterkommission für Arzthaftpflichtfragen der Ärztekammer Westfalen-Lippe 18 ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE | 1 Fotonachweis: Sarah Johanna Eick, alex.pin – fotolia.com Zur…