16 KAMMER AKTIV Peer Review: Qualitätssicherung auf Augenhöhe Ärztekammer koordiniert Reviews in intensivmedizinischen Einrichtungen E ine besondere Art des kollegialen Austausches stößt bei…
16 FORTBILDUNG Fortbildung muss erneut nachgewiesen werden Fortbildungszertifikat rechtzeitig bei der Ärztekammer beantragen V ertragsärztinnen und -ärzte müssen gem. § 95 d SGB V alle fünf Jahre…
FORTBILDUNG 49 Grundlagen und Praxis klinischer Prüfungen Fortbildungskurs für Prüfärzte von Elisabeth Borg, Ärztekammer Westfalen-Lippe K linische Studien sind ein wesentlicher Bestandteil…
42 Fortbildung „Everybody‘s Darling or Everybody‘s Depp“ Psychosomatische Grundversorgung - Qualifizierte Arztentlastung durch MFA von Iris Veit, Marjana Schmitter und Elisabeth Borg* S eit 2011…
16 FORTBILDUNG Psychosomatische Grundversorgung — internetbasiert Erfolgreiches Curriculum der Akademie jetzt mit eLearning-Anteilen I st eLearning im Kurs „Psychosomatische Grundversorgung“…
26 FORTBILDUNG Psychosomatische Grundversorgung in Westfalen Ein Erfolgsprojekt mit Zukunft – Ergebnisse der Evaluation D ie „Psychosomatische Grundversorgung“ wurde konzipiert, um die…
FORTBILDUNG 27 QM-Beauftragte in der vertragsärztlichen Versorgung Ein spezifisches Fortbildungangebot für MFA Q ualitätsmanagement (QM) ist ein systematischer Weg, Zufälle und Risiken zu…
20 FORTBILDUNG Qualität und Transparenz Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie für ärztliche Fortbildung D ie berufsbegleitende Aktualisierung des Wissens und die kontinuierliche…
36 Fortbildung Schmerztherapie — quo vadis? Akademie für ärztliche Fortbildung informierte über aktuelle Aspekte der Schmerztherapie S chmerztherapie — quo vadis? Der Weg der qualifizierten…
18 FORTBILDUNG Stillen — zeitaufwändig, überflüssig oder doch sinnvoll? Ein wichtiges Thema für Ärztinnen und Ärzte Zeitaufwändig? So viel Zeit für das Thema „Stillen“ – wie kann man den ganzen Tag…