Die Allgemeinmedizin bietet ein interessantes Arbeitsumfeld mit:
Gemäß der Weiterbildungsordnung (WO) der Ärztekammer Westfalen-Lippe in der Fassung vom 26.11.2016 ist zum Erwerb der Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin eine 5-jährige Weiterbildungszeit gefordert, die sich wie folgt zusammensetzt:
Die Weiterbildung ist unter der Leitung eines weiterbildungsbefugten Arztes zu absolvieren. In unserer Datenbank können Sie nach weiterbildungsbefugten Ärztinnen und Ärzten in bestimmten Gebieten und/oder Orten suchen.
Über das Online-Portal der ÄKWL haben Sie die Möglichkeit, nach Stellenanbietern zu suchen oder selbst ein Stellengesuch einzustellen.
Auch eine Weiterbildung innerhalb eines Weiterbildungsverbundes (Kooperation von Krankenhäusern und Praxen) ist möglich.
Für Fachärzte, die bereits eine Anerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung erworben haben, kommt möglicherweise der Erwerb der Facharztkompetenz Allgemeinmedizin im Rahmen des Quereinstiegs mit verkürzten Weiterbildungszeiten in Frage.
Dokumente und Vorlagen zur Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin finden Sie unter Weiterbildungsordnung/Richtlinien.
©2023 Ärztekammer Westfalen-Lippe - Körperschaft des öffentlichen Rechts | Impressum | Datenschutzerklärung