Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
![]() |
|
Newsletter der ÄKWL, Ausgabe 6/2024Editorial Westfälisches ÄrzteblattLange Wartezeiten für die berufliche Integration ausländischer Kolleginnen und Kollegen Meine Kammer. Meine Wahl.2024 ist Wahljahr: Im September und Oktober sind die Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe aufgerufen, ihre Kammerversammlung neu zu wählen. Weitere Informationen zu den Wahlen zur Kammerversammlung der 18. Amtsperiode finden Sie unter www.aekwl.de/kammerwahl2024. Ein Gespräch zum Tag der ApothekeIn der vierten Folge der Reihe „Gehle trifft …“ unterhält sich der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Hans-Albert Gehle, mit Gabriele Regina Overwiening, der Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe und der ABDA, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Berufe. Wie können Ärztinnen, Ärzte, Apothekerinnen, Apotheker sich vernetzen, um die Herausforderungen der Versorgung zukünftig zu meistern, ist die Frage, die im Mittelpunkt des Gespräches steht. Die Folge finden Sie auf dem YouTube-Kanal der ÄKWL: www.youtube.com/@AerztekammerWestfalen-Lippe Gehle: Gute Versorgungsqualität für Brustkrebspatientinnen in NRW darf nicht verschwiegen werdenDeutliche Kritik an dem Bundes-Klinik-Atlas der Bundesregierung äußert die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), denn die von der Ärztekammer in Nordrhein-Westfalen zertifizierten Brustzentren finden in dem Krankenhaus-Atlas keinerlei Erwähnung. Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle: „Die gute Versorgungsqualität für Brustkrebspatientinnen in NRW darf nicht verschwiegen werden, denn das würde zwangsläufig zu einem Absinken des Behandlungsniveaus führen.“ mehr Kammer-Umfrage zur Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte kommt zu einem „erschreckenden Ergebnis“ – ÄKWL fordert Schutzmaßnahmen„Die Gewalt gegen ärztliche Kolleginnen und Kollegen eskaliert. Wir können und dürfen dieses Thema gesellschaftlich nicht länger ignorieren.“ Dies ist für den Präsidenten der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, das „erschreckende Ergebnis“ einer Umfrage der ÄKWL unter den circa 42.500 im elektronischen Mitgliederportal der ÄKWL gemeldeten Ärztinnen und Ärzten im Kammergebiet. mehr Ärztekammer gegen Abschaffung der „doppelten Facharztschiene“Die Ärztekammer Westfalen-Lippe wendet sich gegen Vorschläge, die „doppelte Facharztschiene“ in Deutschland abzubauen. „Die Umsetzung solcher Ideen würde die flächendeckende Patientenversorgung gerade in ländlichen Regionen regelrecht austrocknen. mehr Ärztinnen und Ärzte müssen ihre Spezialisierung frei wählen könnenDie Ärztekammer Westfalen-Lippe lehnt Pläne zur Quotierung von Plätzen für die ärztliche Weiterbildung ab. „Mit einer solchen planwirtschaftlichen Idee lässt sich kein besserer Einsatz von Ressourcen in der Patientenversorgung erreichen. Im Gegenteil: Die Qualität der Versorgung wird gefährdet“, kritisiert Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle einen Vorschlag des Sachverständigenrats für Gesundheit und Pflege. mehr TermineAusstellung Ansichtssache Webinare der BZgA zum Organspende-Register Public Health vor Ort: Gegenwart und Zukunft eines krisenfesten Öffentlichen Gesundheitsdienstes 1. Zukunftsforum 17. Westfälischer Ärztetag "Innovative Horizonte: KI und die Zukunft der Medizin" Neue Weiterbildungsordnung 2020 und eLogbuch |
|
Redaktion: Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. |