Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
![]() |
|
Newsletter der ÄKWL, Ausgabe 11/2024Editorial Westfälisches ÄrzteblattÄrztekammer hat Aufgabe verstanden: Alle mitnehmen! Kammerwahl 2024Die Ärztekammer Westfalen-Lippe hat eine neue Kammerversammlung: Bis zum 9. Oktober waren die Ärztinnen und Ärzte im Kammerbezirk aufgerufen, die 121 Delegierten zu wählen. Den größten Anteil der Stimmen konnte die Wahlliste Marburger Bund – Krankenhaus und mehr auf sich vereinigen: Ihr gehören in der neuen Kammerversammlung 49 Delegierte an, drei weniger als in der vorangegangenen Amtsperiode. mehr Jahresbericht 2023 der Ärztekammer Westfalen-LippeDer Jahresbericht der Ärztekammer Westfalen-Lippe 2023 ist neu erschienen. Neben seinem Erscheinungsbild wurde der Bericht auch inhaltlich konsequent überarbeitet und präsentiert jetzt auf 88 Seiten Themen, die den Vorstand, die Kammerversammlung und die Geschäftsstelle im vergangenen Jahr bewegt und beschäftigt haben. mehr Kammer warnt vor langen Versorgungswegen und Transportzeiten„Wir müssen die anstehenden Reformen der Krankenhausplanung und der Notfallversorgung und damit die Versorgung der Patientinnen und Patienten und die Steuerung der Versorgungswege gemeinsam voranbringen“, fordert der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle. mehr Ärztekammer richtet Ombudsstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt einAm 1. Oktober hat die „Ombudsstelle für Fälle von sexualisierter Gewalt im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit“ der Ärztekammer Westfalen-Lippe ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist ein niedrigschwelliges Angebot für Betroffene, sich durch unabhängige, qualifizierte Ombudspersonen vertraulich beraten und informieren zu lassen und so Unterstützung bei der Wahrung ihrer Rechte zu erhalten. mehr TermineAusstellung "Be yourself" in der Ärztekammer Westfalen-Lippe Impulstreffen "Regionales Fiebermanagement" Antibiotic Stewardship Antibiotic Stewardship Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin 8. CIRS-NRW-Gipfel Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin HörGeist: Identifikation und Behandlung von Hörstörungen bei Menschen mit geistiger Behinderung Neujahrskonzert Westfälisch-Lippisches Ärzteorchester e.V. Praxisgestaltung und Kooperation | Informationsveranstaltung für Vertragsärzte 2025 5. Westfälischer EVA-Tag 79. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL auf der Nordseeinsel Borkum |
|
Redaktion: Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. |