Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

 

Newsletter der ÄKWL, Ausgabe 9/2024


Editorial Westfälisches Ärzteblatt

Wahl zur Ärztekammerversammlung bis zum 9. Oktober
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
in diesen Tagen erhalten Sie – wie über 51 000 weitere Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe – Post von Ihrer Ärztekammer. Sie sind eingeladen, bei der Wahl der Kammerversammlung bis zum 9. Oktober ihre Stimme abzugeben: Gestalten Sie mit und bestimmen Sie mit über die Zusammensetzung des Parlaments der Ärzteschaft! mehr


Kammerwahl 2024

Alle wahlberechtigten Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe erhalten in diesen Tagen Post von ihrer Ärztekammer: Die Kammerangehörigen sind aufgerufen, eine neue Kammerversammlung zu wählen. Die Wahl ist eine Listenwahl; die insgesamt 29 Wahlvorschläge in den drei Wahlbezirken Arnsberg, Detmold und Münster umfassen 1146 Kolleginnen und Kollegen, die sich um einen der 121 Sitze im Parlament der westfälischlippischen Ärzteschaft bewerben. Das Westfälische Ärzteblatt hat die Listen eingeladen, ihre Ziele vorzustellen. mehr


Westfälischer Ärztetag: KI kann den Arzt und die Ärztin unterstützen und entlasten, darf und kann sie aber nicht ersetzen

Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, dem massiven Fachkräftemangel im medizinischen oder pflegerischen Bereich sowie dem ökonomischen Druck, der heutzutage im Gesundheitswesen herrsche, ruhen große Hoffnungen auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Patientenversorgung, stellt die Ärztekammer Westfalen-Lippe fest. mehr


Gehle trifft Karl-Josef Laumann

In der aktuellen Folge der Video-Reihe „Gehle trifft …“ spricht Dr. Hans-Albert Gehle mit Karl-Josef Laumann. Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen diskutieren über die NRW-Krankenhausreform und Fachkräftemangel – aber auch Themen wie die Studienplatzvergabe und -kapazitäten sowie das Öffentliche Gesundheitssystem bleiben im Gespräch nicht unberührt. Die Folge finden Sie auf dem YouTube-Kanal der ÄKWL: 
www.youtube.com/@AerztekammerWestfalen-Lippe


Termine

Neue Ausstellung "Von der Schulbank bis zum Ruhestand"
Dr. Eugen Klein präsentiert bis Ende Oktober eine Auswahl seiner Werke im Ärztehaus Münster
mehr

18. Sozialmediziner-Tag
Der Sozialstaat in unruhigen Zeiten – Was leistet die Sozialmedizin für den sozialen Frieden?
Freitag, 13. September 2024, 11.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 14. September 2024, 9.00 bis 13.15 Uhr
Tagungs- und Kongresszentrum, Eichendorffstr. 2, 59505 Sassendorf
Programm  Anmeldung

Ethikforum 2024
Fortschrittshoffnungen und Grenzerfahrungen in der modernen Medizin
Mittwoch, 18. September 2024, 16.30 bis 20.00 Uhr
Gut Havichhorst, Havichhorster Mühle 100, 48157 Münster
mehr  Anmeldung 

Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung - Online-Modul II
Freitag, 20. September 2024, 15.00 bis 18.30 Uhr
Feedback in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung
Einladung  Anmeldeformular

Klare Spielregeln für das Ärztliche Direktorat in unruhigen Zeiten
Fortbildung für leitende Ärztinnen und Ärzte
Montag, 23. September 2024, 15.00 bis 20.00 Uhr
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Gartenstr. 210–214, 48147 Münster
Info  Anmeldung

Neue Weiterbildungsordnung 2020 und eLogbuch
Mittwoch, 25. September 2024, 17.00 bis 19.15 Uhr
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Plenarsaal, Robert-Schimrigk-Straße 4 - 6, 44141 Dortmund
Anmeldung 

Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung - Online-Modul III
Freitag, 11. Oktober 2024, 15.00 bis 17.00 Uhr
Weiterbildung von A-Z, in Zusammenarbeit mit ÄKWL und KVWL
Einladung  Anmeldeformular

Antibiotic Stewardship
Runder Tisch ABS der Ärztekammer Westfalen-Lippe im Rahmen der World AMR Awareness Week 2024
Montag, 18. November 2024, 11.00 bis 14.00 Uhr
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, den Runden Tisch per Livestream zu verfolgen.
Programm  Anmeldung 

Antibiotic Stewardship
ABS – Der Blick über den Tellerrand
Fortbildungsveranstaltung für Ärzt/innen und Apotheker/innen, die über Qualifikationen im Bereich ABS-Beauftragte/ABS-Experte verfügen und für weitere Interessierte
Montag, 18. November 2024, 16.00 bis 19.00 Uhr
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Gartenstraße 210-214, 48147 Münster oder per Livestream
Programm  Ameldung Präsenz  Anmeldung Livestream 

Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung - Online-Modul I
Mittwoch, 20. November 2024, 15.00 bis 18.30 Uhr
Kompetenzbasiertes Curriculum Meine Rolle als Weiterbildungsbefugte*r
Einladung  Anmeldeformular

8. CIRS-NRW-Gipfel
Mittwoch, 20. November 2024, ab 13.00 Uhr
Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, Düsseldorf
mehr 

Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung - Online-Modul III
Mittwoch, 27. November 2024, 15.00 bis 17.00 Uhr
Weiterbildung von A-Z, in Zusammenarbeit mit ÄKWL und KVWL
Einladung  Anmeldeformular

Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung - Online-Modul II
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 15.00 bis 18.30 Uhr
Feedback in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung
Einladung  Anmeldeformular

79. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL auf der Nordseeinsel Borkum
10. bis 18. Mai 2025
mehr


Redaktion:
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Team Kommunikation
Postfach 40 67, 48022 Münster
Tel.: 0251 929-2102, -2103 Fax: 0251 929-2149
E-Mail: kommunikation@aekwl.de
Internet: https://www.aekwl.de

            


Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.