Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
![]() |
|
Newsletter der ÄKWL, Ausgabe 8/2024Editorial Westfälisches ÄrzteblattKrankenhäuser planen, Menschen mitdenken Meine Kammer. Meine Wahl.2024 ist Wahljahr: Im September und Oktober sind die Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe aufgerufen, ihre Kammerversammlung neu zu wählen. Weitere Informationen zu den Wahlen zur Kammerversammlung der 18. Amtsperiode finden Sie unter www.aekwl.de/kammerwahl2024. Gehle: Wir müssen aufpassen, dass Kliniken nicht schon vor der Reform tot sindIm Hinblick auf die geplanten Krankenhausreformen auf NRW- und Bundesebene fordert der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, eine „stabile, verlässliche und vor allem ausreichende Finanzierung für die Krankenhäuser in der Übergangsphase“ und beklagt: „Die Betriebsmittelfinanzierung der Kliniken durch den Bund ist absolut nicht ausreichend und gefährdet so die Existenz der Krankenhäuser, denn sie deckt die tatsächlichen Kosten in keiner Weise ab.“ mehr Wie wollen wir arbeiten? 1. Zukunftsforum der Ärztekammer Westfalen-LippeWollen wir so arbeiten wie wir müssen? Und können wir so arbeiten wie wir wollen? Die Frage nach einer sinnvollen Gestaltung ärztlicher Arbeit und den dazu nötigen Rahmenbedingungen treibt viele junge Ärztinnen und Ärzte um. Beim „1. Zukunftsforum“ der Ärztekammer Westfalen-Lippe standen deshalb die Erwartungen und Ideen der jungen Ärztegeneration im Mittelpunkt. mehr Ärzte und Apotheker in Westfalen-Lippe fordern den Ausbau der öffentlichen TrinkwasserversorgungFür mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Innenstädten sowie Trinkwasserspender in öffentlichen Gebäuden setzen sich die Ärztekammer und die Apothekerkammer in Westfalen-Lippe ein. Gerade in Zeiten von Extremwetterlagen mit anhaltenden Hitzeperioden sei es erforderlich, dass die Menschen ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können. mehr Plakate TermineWechselspiel der Farben – Neue Ausstellung in der Ärztekammer Westfalen-Lippe Webinar – Medikamentenrückstände im Wasser 17. Westfälischer Ärztetag "Innovative Horizonte: KI und die Zukunft der Medizin" Neue Weiterbildungsordnung 2020 und eLogbuch Klare Spielregeln für das Ärztliche Direktorat in unruhigen Zeiten Neue Weiterbildungsordnung 2020 und eLogbuch Antibiotic Stewardship Antibiotic Stewardship 8. CIRS-NRW-Gipfel |
|
Redaktion: Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. |