Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

 

Newsletter der ÄKWL, Ausgabe 4/2024


Editorial Westfälisches Ärzteblatt

Unterstützung dürfte für etliche Kliniken zu spät kommen
Wer einkaufen geht, weiß es sehr zu schätzen, wenn Aufschrift und Inhalt der Packungen im Supermarkt übereinstimmen. Was draufsteht, ist auch drin – das schafft Vertrauen und man weiß, woran man ist. Im Supermarkt der Gesundheitsgesetze, dessen Regale Bundesgesundheitsminister Lauterbach regelmäßig nachfüllt, funktioniert dieses Prinzip nicht wirklich gut. mehr


Meine Kammer. Meine Wahl.

2024 ist Wahljahr: Im September und Oktober sind die Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe aufgerufen, ihre Kammerversammlung neu zu wählen. Weitere Informationen zu den Wahlen zur Kammerversammlung der 18. Amtsperiode finden Sie unter www.aekwl.de/kammerwahl2024.


Gehle: „Wir brauchen die Widerspruchslösung!“

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) plädiert anlässlich der Einrichtung eines bundesweiten Organspende-Registers weiterhin für die Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende. Die derzeit geltende Entscheidungslösung hat nach Ansicht der Kammerversammlung der ÄKWL in keiner Weise zu einer Erhöhung der Organspendezahlen beigetragen. mehr


Kammerversammlung für bessere Versorgung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen

Da sich die Krankheitslast im Kindes- und Jugendalter in den vergangenen Jahrzehnten von akuten und Infektionskrankheiten zunehmend zu chronischen Erkrankungen verlagert hat, fordert die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) in einer Resolution der Kammerversammlung eine bessere Versorgung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. mehr


Ein Gespräch zum Tag des Gesundheitsamtes

Anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes sprach Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle in der Folge der Reihe „Gehle trifft …“ mit Dr. Anne Bunte, Beauftragte für den Öffentlichen Gesundheitsdienst der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) sowie Mitglied des Vorstandes der ÄKWL, über die dritte Säule des Gesundheitswesens. Die Folge finden Sie auf dem YouTube-Kanal der ÄKWL: www.youtube.com/@AerztekammerWestfalen-Lippe


Ein Gespräch über die Infektiologie, Krankenhausreform und die ärztliche Weiterbildung

In dieser Folge der Video-Reihe „Gehle trifft …“ hat der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, den Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden des Universitätsklinikums Münster (UKM), Univ.-Prof. Dr. Alex W. Friedrich, zu Gast. Die beiden Mediziner diskutieren über die Bedeutung der Infektiologie, Auswirkungen der Krankenhausreform und die Prämissen einer guten ärztlichen Weiterbildung. Die Folge finden Sie auf dem YouTube-Kanal der ÄKWL: www.youtube.com/@AerztekammerWestfalen-Lippe


Gehle: „Krankenhäusern steht das Wasser bis zum Hals, teilweise noch höher“

Das nach zähem Streit zwischen Bund und Ländern verabschiedete (alternativ: im Vermittlungsausschuss angenommene) „Transparenzgesetz“ wird den Krankenhäusern in ihrer gegenwärtigen Notlage nicht die dringend benötigte schnelle Hilfe bringen, kritisiert die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL). Das gilt auch für den öffentlich gewordenen Entwurf des „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes“ (KHVVG). mehr


Mut zur Menschlichkeit: Wie entscheide ich in Extremsituationen?

Der Arbeitskreis der ÄKWL „Junge Ärztinnen und Ärzte“ lädt im Rahmen der Borkumer Fort- und Weiterbildungswoche zu einem Vortrag von Dr. Tankred Stöbe, ehemaliger Präsident von Ärzte ohne Grenzen Deutschland/ Médecins Sans Frontières, ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, Dr. Stöbes Arbeit näher kennenzulernen und sich mit anderen jungen Ärztinnen und Ärzten auszutauschen und zu vernetzen. Anschließend findet ab 20.30 Uhr der Eröffnungsabend der 78. Fort- und Weiterbildungswoche statt. mehr


Gesucht: Junge Ärztinnen und Ärzte für digitale Diskussion

Am 28. Juni findet das 1. Zukunftsforum der ÄKWL für junge Ärztinnen und Ärzte statt. Wir möchten mit Ihnen über die Themen sprechen, die Sie als junge Kollegen und Kolleginnen beschäftigen. Damit das gelingt, brauchen wir zur Vorbereitung Ihre Unterstützung und aktive Beteilung! Wir suchen für eine digitale Gruppendiskussion am 17.04.2024 um 19.00 Uhr noch Kolleginnen und Kollegen, um die Themen zu finden, die gerade Ihnen als junge Ärztinnen und Ärzte besonders am Herzen liegen. Sehen Sie die persönliche Einladung des Präsidenten auf instagram, linkedin, facebook, oder auf X. Bitte melden Sie sich unter zukunftsforum@aekwl.de an.


Termine

Encaustic – Mystik und Zauber antiker Wachsmalkunst
Die Gütersloher Künstlerin Annette Schelte zeigt bis Ende April eine Auswahl ihrer Arbeiten im Ärztehaus Münster
mehr 

Kardiologisches Frühjahrssymposium
Herzversorgung in Attendorn und Umgebung
Mittwoch, 10. April 2024, 17.00 bis 20.00 Uhr
Helios Klinik Attendorn, Hohler Weg 9, 57439 Attendorn, Konferenzraum 
mehr 

Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung
Train-the-Trainer-Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin Westfalen-Lippe
Freitag, 12.04.2024, 15.00 Uhr – Samstag, 13.04.2024, 17.00 Uhr
Medizinische Fakultät der Universität Münster Lehrgebäude der med. Fakultät, Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A6, 48149 Münster
mehr

8. Bochumer Tag der Allgemeinmedizin
Samstag, 20. April 2024, 09.00 bis 16.30 Uhr
MA-Gebäude, Ruhr-Universität Bochum
mehr  Flyer

Fortbildung | Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung
Mittwoch, 24. April 2024, 10.00 bis 16.30 Uhr
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Ankündigung  Programm 

Fortbildung | Gewalt gegen erwachsene Schutzbefohlene
Mittwoch, 24. April 2024, 16.00 bis 20.00 Uhr
Ärztehaus Münster, Gartenstr. 210 - 214, 48147 Münster
mehr 

12. Infotag "Ausbildung? Studium? Öffentlicher Dienst!"
Samstag 27. April 2024, 10.00 bis 14.00 Uhr
Deutsche Rentenversicherung Münster, Gartenstr. 194, 481476 Münster
mehr

Mut und Menschlichkeit: Wie entscheide ich in Extremsituationen?
Vortrag von Dr. Tankred Stöbe, ehemaliger Präsident Ärzte ohne grenzen Deutschland
Sonntag, 28. April 2024, 18.00 bis 20.00 Uhr
Kulturinsel Borkum, Raum Seestern
mehr

78. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL auf der Nordseeinsel Borkum
27. April bis 5. Mai 2024
Programm  mehr 

Neue Weiterbildungsordnung 2020 und eLogbuch
Mittwoch, 26. Juni 2024, 17.00 bis 19.15 Uhr
Kreisklinikum Siegen, Hörsaal/Kommunikationsraum, Weidenauer Str. 76, 57076 Siegen
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt! – um Anmeldung wird gebeten. 
Anmeldung


Redaktion:
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Team Kommunikation
Postfach 40 67, 48022 Münster
Tel.: 0251 929-2102, -2103 Fax: 0251 929-2149
E-Mail: kommunikation@aekwl.de
Internet: https://www.aekwl.de

            


Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.