Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
![]() |
|
Newsletter der ÄKWL, Ausgabe 3/2025Editorial Westfälisches ÄrzteblattSteuerung als Zukunftsaufgabe Lücken, die nicht zu schließen wären„Politische Kräfte, die im großen Stil Ärztinnen und Ärzte mit ausländischen Wurzeln in ihre Herkunftsländer zurückschicken wollen, schaden Deutschland gleich doppelt!“ Mit deutlichen Worten hat Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle „Remigrations“-Pläne kritisiert, die das deutsche Gesundheitswesen vor unabsehbare Probleme stellen würden. mehr Bündnis ruft zur Darmkrebsvorsorge aufFrühes Erkennen rettet Leben: Anlässlich des Darmkrebs-Monats März appellieren der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands (bng), die NRW-Landesvertretung des Verbands der Ersatzkassen (vdek), die AOK NordWest, die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) eindringlich an Versicherte, zur Vorsorge zu gehen. „Darmkrebs ist heilbar. mehr Vorstand fordert Schutz vor Gewalt auch in ArztpraxenNach dem gewalttätigen Angriff, bei dem ein Hausarzt in Spenge von einem Patienten krankenhausreif geschlagen wurde, fordert der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) erneut einen besseren gesetzlichen Schutz für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und ihre Praxisteams. „Wir verurteilen diese abscheuliche Tat aufs Schärfste“, erklärt Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle. mehr TermineNeue Ausstellung „Wolke unter Wolken“ von Dr. Hanswerner Herber Der ältere Mensch Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin 5. Westfälischer EVA-Tag Forum Kinderschutz 2025 Webinar: Ärztliche Gutachten zu Behandlungsfehlervorwürfen – Was macht ein gutes Gutachten aus? 79. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL auf der Nordseeinsel Borkum Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin Fachtag Inklusive Gesundheit Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin |
|
Redaktion: Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. |