Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

 

Newsletter der ÄKWL, Ausgabe 10/2024


Editorial Westfälisches Ärzteblatt

Ärzteschaft leistet wichtigen Beitrag zur Stärkung der Demokratie
Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt in unserem Land? Nicht besonders gut, fürchten viele und schauen mit Sorge auf die Wahlergebnisse, die in den vergangenen Wochen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg das Erstarken extremer Positionen und Ansichten in der Politik dokumentiert haben. Nicht wenige sehen die Demokratie und ihre Institutionen in Gefahr, den gesellschaftlichen Frieden im Land bedroht. Was haben Ärztinnen und Ärzte und ihre Ärztekammern damit zu tun? Eine ganze Menge! mehr


Meine Kammer. Meine Wahl.

2024 ist Wahljahr: Im Oktober sind die Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe aufgerufen, ihre Kammerversammlung neu zu wählen. Weitere Informationen zu den Wahlen zur Kammerversammlung der 18. Amtsperiode finden Sie unter www.aekwl.de/kammerwahl2024.


Gehle trifft … Joe Bausch

Mit Joe Bausch hat Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle in der neuen Folge „Gehle trifft …“ einen Gast zu Besuch, mit dem er nicht nur die Leidenschaft für Kaffee teilt. Beide sind mit Begeisterung Arzt. Die komplette Folge finden Sie auf dem YouTube-Kanal der ÄKWL: www.youtube.com/@AerztekammerWestfalen-Lippe 


Künstlicher Intelligenz selbstbewusst begegnen

Große Hoffnungen, aber auch große Sorgen – das Stichwort „Künstliche Intelligenz“ ist geeignet, beides bei Ärztinnen und Ärzten auszulösen. Grund genug, beim Westfälischen Ärztetag beide Aspekte eingehend zu betrachten. Über 200 Ärztinnen und Ärzte waren nach Münster gekommen, um sich über Chancen und Risiken, über Grundlegendes, aber auch über praktische Anwendungen zu informieren. mehr


Patientenversorgung der Zukunft braucht klare Rollenverteilung

Ärztinnen und Ärzte setzen sich als Angehörige eines Freien Berufs frei von fremden Weisungen für das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten ein. Diese Rolle muss in Zukunft gestärkt werden, betonte die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe. mehr


Neue Gebührenordnung: Ärztekammerversammlung stärkt Bundesärztekammer-Präsident den Rücken

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe unterstützt den Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. med. (I) Klaus Reinhardt, in seinem Bemühen, die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in transparenter Abstimmung mit den ärztlichen Fachverbänden und der Privaten Krankenversicherung zu implementieren. mehr


Termine

Neue Ausstellung "Von der Schulbank bis zum Ruhestand"
Dr. Eugen Klein präsentiert bis Ende Oktober eine Auswahl seiner Werke im Ärztehaus Münster
mehr

1. Bochumer Symposium für Diversitätsmedizin
Mittwoch, 9. Oktober 2024, 14.30 bis 20.15 Uhr
Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum, (VZ hinter der Mensa), Universitätsstr. 150, 44801 Bochum
Programm  Anmeldung

Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung - Online-Modul III
Freitag, 11. Oktober 2024, 15.00 bis 17.00 Uhr
Weiterbildung von A-Z, in Zusammenarbeit mit ÄKWL und KVWL
Einladung  Anmeldeformular 

63. DHS Fachkonferenz SUCHT 2024
Menschen bewegen sich in Lebenswelten – und Lebenswelten bewegen Menschen
Montag, 28. Oktober bis Mittwoch, 30. Oktober 2024 
Haus der Technik, Hollestr. 1, 45127 Essen
Programm  Anmeldung 

Antibiotic Stewardship
Runder Tisch ABS der Ärztekammer Westfalen-Lippe im Rahmen der World AMR Awareness Week 2024
Montag, 18. November 2024, 11.00 bis 14.00 Uhr
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, den Runden Tisch per Livestream zu verfolgen.
Programm  Anmeldung 

Antibiotic Stewardship
ABS – Der Blick über den Tellerrand
Fortbildungsveranstaltung für Ärzt/innen und Apotheker/innen, die über Qualifikationen im Bereich ABS-Beauftragte/ABS-Experte verfügen und für weitere Interessierte
Montag, 18. November 2024, 16.00 bis 19.00 Uhr
Ärztekammer Westfalen-Lippe, Gartenstraße 210-214, 48147 Münster oder per Livestream
Programm  Ameldung Präsenz  Anmeldung Livestream 

Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung - Online-Modul I
Mittwoch, 20. November 2024, 15.00 bis 18.30 Uhr
Kompetenzbasiertes Curriculum Meine Rolle als Weiterbildungsbefugte*r
Einladung  Anmeldeformular

8. CIRS-NRW-Gipfel
Mittwoch, 20. November 2024, ab 13.00 Uhr
Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, Düsseldorf
mehr 

Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung - Online-Modul III
Mittwoch, 27. November 2024, 15.00 bis 17.00 Uhr
Weiterbildung von A-Z, in Zusammenarbeit mit ÄKWL und KVWL
Einladung  Anmeldeformular

Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung - Online-Modul II
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 15.00 bis 18.30 Uhr
Feedback in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung
Einladung  Anmeldeformular 

79. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL auf der Nordseeinsel Borkum
10. bis 18. Mai 2025
mehr


Redaktion:
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Team Kommunikation
Postfach 40 67, 48022 Münster
Tel.: 0251 929-2102, -2103 Fax: 0251 929-2149
E-Mail: kommunikation@aekwl.de
Internet: https://www.aekwl.de

            


Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.