Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
![]() |
|
Newsletter der ÄKWL, Ausgabe 10/2024Editorial Westfälisches ÄrzteblattÄrzteschaft leistet wichtigen Beitrag zur Stärkung der Demokratie Meine Kammer. Meine Wahl.2024 ist Wahljahr: Im Oktober sind die Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe aufgerufen, ihre Kammerversammlung neu zu wählen. Weitere Informationen zu den Wahlen zur Kammerversammlung der 18. Amtsperiode finden Sie unter www.aekwl.de/kammerwahl2024. Gehle trifft … Joe BauschMit Joe Bausch hat Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle in der neuen Folge „Gehle trifft …“ einen Gast zu Besuch, mit dem er nicht nur die Leidenschaft für Kaffee teilt. Beide sind mit Begeisterung Arzt. Die komplette Folge finden Sie auf dem YouTube-Kanal der ÄKWL: www.youtube.com/@AerztekammerWestfalen-Lippe Künstlicher Intelligenz selbstbewusst begegnenGroße Hoffnungen, aber auch große Sorgen – das Stichwort „Künstliche Intelligenz“ ist geeignet, beides bei Ärztinnen und Ärzten auszulösen. Grund genug, beim Westfälischen Ärztetag beide Aspekte eingehend zu betrachten. Über 200 Ärztinnen und Ärzte waren nach Münster gekommen, um sich über Chancen und Risiken, über Grundlegendes, aber auch über praktische Anwendungen zu informieren. mehr Patientenversorgung der Zukunft braucht klare RollenverteilungÄrztinnen und Ärzte setzen sich als Angehörige eines Freien Berufs frei von fremden Weisungen für das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten ein. Diese Rolle muss in Zukunft gestärkt werden, betonte die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe. mehr Neue Gebührenordnung: Ärztekammerversammlung stärkt Bundesärztekammer-Präsident den RückenDie Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe unterstützt den Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. med. (I) Klaus Reinhardt, in seinem Bemühen, die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in transparenter Abstimmung mit den ärztlichen Fachverbänden und der Privaten Krankenversicherung zu implementieren. mehr TermineNeue Ausstellung "Von der Schulbank bis zum Ruhestand" 1. Bochumer Symposium für Diversitätsmedizin Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin 63. DHS Fachkonferenz SUCHT 2024 Antibiotic Stewardship Antibiotic Stewardship Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin 8. CIRS-NRW-Gipfel Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin Train the Trainer Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin 79. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL auf der Nordseeinsel Borkum |
|
Redaktion: Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. |