Newsletter der ÄKWL, Ausgabe 8/2025
Editorial Westfälisches Ärzteblatt
Hitzeschutz: Ärzteschaft muss sich bei der Verhältnisprävention einbringen
Wie sich die Zeiten ändern: Beim Stichwort „Supersommer“ füllten früher Berichte über Eisverkäufer, Schwimmbäder und Ferienkinder die nachrichtenarme Zeit. 2025 ist „Supersommer“ in vielen Medien hingegen zur Chiffre für eine in unseren Breiten bislang eher selten erlebte Bedrohung geworden: Extreme Sommerhitze wird immer mehr zur Gesundheitsgefahr. mehr
Ärzteversorgung steuerte 2024 sicher durch schwere See
Der Vorsitzende des Verwaltungsausschusses, Prof. Dr. Peter Czeschinski, konnte der Kammerversammlung am 14. Juni 2025 in Münster beeindruckende Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 präsentieren – und das trotz aller geopolitischen und ökonomischen Krisen des vergangenen Jahres. mehr
Ärzte und Apotheker warnen vor langfristigen Hautschäden
Mit der Ferienzeit beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: die Reisezeit. Ob Urlaub im Süden oder Spaziergang vor der Haustür – UV-Strahlen belasten die Haut überall. Wer sie nicht ausreichend schützt, riskiert Sonnenbrand und langfristige Hautschäden, darauf machen die Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Apothekerkammer Westfalen-Lippe gemeinsam aufmerksam. mehr
1940 Auszubildende legten Prüfung ab
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe hat die Prüfungsbesten von 1940 Auszubildenden für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) ausgezeichnet, die sich seit November vergangenen Jahres in Westfalen-Lippe ihrer Abschlussprüfung stellten. Bei einer Feierstunde im Garten des Ärztehauses in Münster erhielten 105 Medizinische Fachangestellte, die die Höchstnote „Sehr gut“ erreichten, Urkunden und Buchpräsente. mehr
Faszinierende Mikrowelten von Peter Woitschikowski
Der Gütersloher Fotograf Peter Woitschikowski zeigt bis Ende August eine Auswahl seiner Arbeiten im Ärztehaus Münster.
mehr
18. Westfälischer Ärztetag
Versprochen ist versprochen! Zuverlässige Versorgung trotz Fachkräftemangel?
Freitag, 29. August 2025, ab 14.30 Uhr
Ärztehaus Münster, Gartenstr. 210-214, 48147 Münster
mehr
Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung
Freitag, 29. August 2025, 16.00 bis 18.30 Uhr - Präsenz (N. N.)
Samstag, 30. August 2025, 09.00 bis 16.00 Uhr - Präsenz (N. N.)
Inkl. gemeinsamem Abendessen und "Kamingespräch"
Flyer Anmeldung
Initiative "NRW rettet Leben"
Folgeveranstaltung "Laienreanimation NRW"
Donnerstag, 4. September 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr
Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf
mehr
Fachtag Inklusive Gesundheit
Zugänge zur Inklusion im Gesundheitssystem
Mittwoch, 10. September 2025
Hochschule Bochum, Gesundheitscampus 6-8
Flyer Website
Basistraining für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Sicherheit und Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung
Mittwoch, 10. September 2025, 15.00 bis 18.30 Uhr - Online (Zoom)
Mittwoch, 17. September 2025, 15.00 bis 18.30 Uhr - Online (Zoom)
Mittwoch, 24. September 2025, 15.00 bis 18.30 Uhr - Online (Zoom)
Flyer Anmeldung
Zukunftswerkstatt | Fachtagung
"Ich prompte mir die Welt, wie sie mir gefällt."
Kindheit und Jugend unter dem Einfluss künstlicher Intelligenz.
Mittwoch, 17. September 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr
Umweltforum, Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin
mehr Anmeldung
Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen (NAKSE)
Gemeinsam Fortschritt erreichen
Donnerstag, 18. September 2025, 10.00 bis 17.30 Uhr und
Freitag, 19. September 2025, 09.00 bis 16.00 Uhr
Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre und Online auf achse.live
Flyer Anmeldung
Geschlechtersensible Gesundheitsversorgung
Unterschiedlich behandelt – besser versorgt!
Freitag, 19. September 2025, von 14.00 bis 17.45 Uhr
Präsenzveranstaltung im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf
mehr
#NRWErkenntSepsis – CIRS NRW macht mit
Interdisziplinäres Up-Date "Sepsis" 2025
Mittwoch, 24. September 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr
Webinar
mehr
Ethikforum 2025: Neue Arbeitswelt und die Realität der Versorgung – Chancen und Wandel
Mittwoch, 24. September 2025, 16.30 bis 20.00 Uhr
Katholische Akademie Schwerte, Bergerhofweg 24, 58239 Schwerte
Anmeldung
12. Kooperationstag Sucht NRW 2025
Diversität in der Suchthilfe
Wege zu einer vielfältigen Unterstützungskultur
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 11.00 bis 17.30 Uhr
O-Werk Bochum, Suttner-Nobel-Allee 1-13, 44803 Bochum
mehr