Ethikforum

Die ethischen Aspekte der ärztlichen Berufsausübung sind der Ärztekammer Westfalen-Lippe ein besonderes Anliegen. Mit dem Grundsatzpapier "Ethische Normen für das ethische Handeln" soll die Relelvanz medizinisch-ethischen Handelns in Zeiten eines zunehmenden ökonomischen Drucks und eines gewandelten ärztlichen Selbstverständnisses deutlich gemacht werden. Auf Initiative des eigens für diese Thematik bei der ÄKWL eingerichteten Arbeitskreises Ethikrat wurde das "Ethikforum" ins Leben gerufen, mit dem seit einigen Jahren medizinisch-ethische Themen aufgegriffen und diskutiert werden. Daneben wird von der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL regelmäßig das Curriculum Medizinethik angeboten. Weitere Informationen zu der Fortbildungsveranstaltung finden Sie hier.


Ethikforum 2022

Der Spannungsbogen von Rechtsprechung, Medizin und Ethik – Herausforderungen bei Sterbehilfe und Schwangerschaftsabbruch
Mittwoch, 28. September 2022, 17.00 bis 20.00 Uhr
Gut Havichhorst, Havichhorster Mühle 100, 48157 Münster

Flyer

Ethikforum 2019
Genetische Tests – Nichtinvasive Untersuchungsmethode zur Feststellung von Trisomie 21

Veranwtortungsvoll mit pränatalen Tests umgehen 
[Westfälisches Ärzteblatt 12/2019, Seite 11–14]
Flyer

Ethikforum 2018
Medizinethik und Generationenwandel

Medizinethik und Generationenwandel
[Westfälisches Ärzteblatt 12/2018, Seite 14–17]
Flyer

Ethikforum 2017
Auswirkung der Digitalisierung auf das ärztliche Ethos

Digitale Transformation fordert neue Werte 
[Westfälisches Ärzteblatt 12/2017, Seite 16–17]
Flyer

Ethikforum 2016
Choosing wisely – Ärztlich klug entscheiden als ethisches Prinzip der Verteilungsgerechtigkeit

Klug entscheiden
[Westfälisches Ärzteblatt 12/2016, Seite 8–10]
Flyer

Ethikforum 2015
Ärztliche Begleitung am Ende des Lebens – die aktuelle Diskussion

Neues Gesetz – doch Unsicherheit bleibt
[Westfälisches Ärzteblatt 12/2015, Seite 13–16]
Flyer

Ethikforum 2014
Selbstbestimmung und Demenz

"Ich kann noch viel"
[Westfälisches Ärzteblatt 01/2015, Seite 10–12]
Flyer

Ethikforum 2013
Mensch nach Maß? Möglichkeiten und Grenzen der modernen Medizin

Neue Tests, große Probleme
[Westfälisches Ärzteblatt 12/2013, Seite 12–14]
Flyer

Ethikforum 2012
Ethische Grenzfragen der Medizin im Alltag. Im Spannungsfeld zwischen Patientenwunsch, medizinischer Machbarkeit, ökonomischem Druck und juristischen Folgen.

Ethische Grenzfragen der Medizin im Alltag
[Quelle: Westfälisches Ärzteblatt 12/2012, Seite 7-9]
Flyer

Ethikforum 2011
Wie viel Ethik braucht die Medizin? Patientenversorgung zwischen ethischem Anspruch und Alltagsrealität

Wie viel Ethik braucht die Medizin?
[Westfälisches Ärzteblatt 12/2011, Seite 9–11]
Flyer

Ethikforum 2010
Gute Medizin für alle – auch noch im Alter? Ethische Herausforderung für Ärzte/innen in einer alternden Gesellschaft

Alter allein kann kein Kriterium sein
[Westfälisches Ärzteblatt 01/2011, Seite 20/21]
Flyer