Landschaften und Architektur 

Neue Ausstellung im Ärztehaus mit Arbeiten von Ulla Feldmann

Ein Aquarellbild im Vordergrund ein See, im Hintergrund sind Bäume und Häuser zu sehen. Alles wirkt nebelig.

Landschaft und Architektur gehören zu den bevorzugten Themen in den Arbeiten von Ulla Feldmann, die in den kommenden Wochen bei einer Ausstellung im Ärztehaus Münster zu sehen sind. Foto: privat

Nachdem ihre Ausstellung 2020 coronabedingt leider abgesagt werden musste, stellt die Künstlerin Ulla Feldmann nun ihre Bilder bis Ende des Jahres in der Ärztekammer Westfalen-Lippe aus.

Bereits seit 2004 setzt Ulla Feldmann Ideen und Inspirationen zu Landschaften in Ölbildern um. „Thematisch bin ich eng mit meiner Heimat verbunden. Neben fiktiven Landschaften spiegeln sich Motive aus Landschaft und Architektur meiner Heimatstadt Haltern wider“, erklärt sie. Durch unterschiedliche Techniken beim Aufbringen der Farben, vom Pinselstrich bis zum Wischen, Rollen und Spachteln, erzeugt sie Spannungsfelder aus Farben und Strukturen. Manchmal entstehen auch atmosphärisch dichte Stillleben.

Ihre Arbeiten präsentiert Ulla Feldmann seit Ende der 90er Jahre in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem in Haltern und Umgebung, Recklinghausen, Hamm, Bochum, Bad Neuenahr oder auch im französischen Roost-Warendin, das eine Städtepartnerschaft mit Haltern pflegt.

Im Ärztehaus Münster (Gartenstraße 210–214, 48147 Münster) sind Ulla Feldmanns Werke im November und Dezember montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13.30 Uhr zu sehen. Informationen zu den aktuell geltenden coronabedingten Vorsichtsmaßnahmen finden Besucherinnen und Besucher unter www.aekwl.de.