Organspende: „Jeder Tod auf der Warteliste ist ein gesellschaftlicher Skandal“ - Windhorst: Muss nicht die Widerspruchslösung die niedrige Zahl der Organspenden steigern!
Vor dem Hintergrund der knappen Entscheidung des niederländischen Parlamentes, wonach Bürger als Organspender registriert werden können, auch wenn sie...
Gemeinsame Pressemitteilung: Terminhinweis - Tag der Patientensicherheit: Info-Veranstaltungen zu Risiken bei der Medikamenteneinnahme und zu resistenten Keimen
Münster, 13. September 2016 – Der diesjährige „Internationale Tag der Patientensicherheit“ am 17. September findet unter dem Motto...
Fotoausstellung „Lieblingsstücke“ von Eva Maria Koch im Ärztehaus
„Das ist ein kleines Jubiläum in diesem Jahr“, erzählt Eva Maria Koch - und da habe sie für die Ausstellung im Ärztehaus einmal ihre „Lieblingsstücke“...
1.526 Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer – 93 Mal Höchstnoten - Ärztekammer zeichnet prüfungsbeste Medizinische Fachangestellte und Fachwirtinnen aus
1.526 Auszubildende haben sich in diesem Jahr zur Abschlussprüfung als Medizinische Fachangestellte (MFA) gemeldet. 93 bestanden mit der Höchstnote...
Kammer will Stärkung der Kommunikation zwischen Arzt und Patient – „Budgets konterkarieren die Notwendigkeit, sich Zeit für Patienten zu nehmen“ - Windhorst: Sprechende Medizin erfordert vor allem ärztliche Sprechzeit
Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient muss nach Ansicht der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) gestärkt werden. Für Kammerpräsident Dr. Theodor...
Leichenschau - Windhorst will bessere Rahmenbedingungen sowie faire und leistungsgerechte Honorierung
In der aktuellen Debatte um überhöhte Abrechnungen bei der Ausstellung eines Totenscheines fordert die Ärztekammer Westfalen-Lippe faire und gerechte...