Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestags: Tarifeinheitsgesetz verstößt gegen die Verfassung - Windhorst: Die tarifpolitische Wahrheit wird bestätigt - Gesetz ist „verfassungswidrig und demokratieunwürdig“
„Und wieder ein Gutachten, das die Verfassungswidrigkeit des geplanten Tarifeinheitsgesetzes bestätigt. Es wird endlich Zeit, dass...
Impfungen: wichtig, wirkungsvoll und wirtschaftlich - Windhorst kritisiert Impflücken bei Masern-Schutz: Ärztliche Selbstverwaltung ist Gewissen der Nation und muss wachrütteln
Vor dem Hintergrund des aktuellen Masern-Ausbruchs in Berlin erneuert der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Theodor Windhorst,...
Ärztekammern und KVen in NRW machen auf schwerwiegende Folgen der Genitalverstümmelung aufmerksam
Am „Internationalen Tag gegen die weibliche Genitalverstümmelung“ wird am 6. Februar weltweit auf die Menschenrechtsverletzung hingewiesen, unter der...
Kammerversammlung debattiert über Klinikreform – Qualitätsoffensive gefordert - Windhorst: Ärztekammer wird sich bei Krankenhausreform einmischen - Sektorübergreifend denken und planen
Die Ärztekammern in Nordrhein-Westfalen wollen bei der geplanten Krankenhausreform die Positionen der ärztlichen Selbstverwaltung gegenüber der...
Hoffnung für die Patienten auf der Warteliste: Negativtrend bei Organspenden scheint gestoppt - Windhorst: Aktuelle Spenderzahlen sind kein Anlass für Entwarnung – „Sinkflug scheint gestoppt“
Im vergangenen Jahr gab es nach aktuellen Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) bundesweit 864 Organspenden, das waren 15 weniger...
Kontrollsysteme bei der Hirntod-Diagnostik verhindern Schlimmeres – Keine sensationsheischende Vorverurteilungen - Windhorst: „Mehr-Augen-Prinzip sorgt für Sicherheit bei der Organspende“
In der aktuellen Debatte um die Hirntoddiagnostik verweist die Ärztekammer Westfalen-Lippe auf die Mehrfach-Kontrollen bei der Feststellung eines...
Diskussion um Sterbehilfe-Regelung - Windhorst: Letztverantwortung liegt beim Arzt – keine Institution kann „mitentscheiden“
In der Diskussion um eine gesetzliche Regelung zur Sterbehilfe unterstreicht die Ärztekammer Westfalen-Lippe, dass die Mitwirkung eines Arztes bei der...