Künstlerische Vielfalt von abstrakt bis gegenständlich - Ausstellung im Ärztehaus Münster
Kunst ist Vielfalt – und ebenso vielfältig präsentiert sich die Gruppe „Mal 10“: Von abstrakt bis gegenständlich, von farbenfroh bis reduziert zeigen...
Schutz der Versicherten – „Ärzteschaft ist Advokat der Patienten“ - Kammervorstand für eine entlastende Finanzierung der Zusatzbeiträge in der Krankenversicherung – Parität ist Zeichen eines solidarischen Gesundheitssystems
„Die Patientenversorgung im Land ist qualitativ hochstehend und wertvoll. Dies muss und soll auch so bleiben. Aber um diesen Standard zu erhalten,...
Vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis wichtig - Windhorst: Zur Patienteninformation über Organspende und Hirntod-Feststellung ist das persönliche Gespräch unerlässlich
Die langen Wartelisten schwerkranker Patienten für ein lebensrettendes Organ müssen kürzer werden – doch nur, wenn sich möglichst viele Menschen mit...
Westfälischer Ärztetag: Masterplan Medizinernachwuchs 2020 - Windhorst: Fünf Forderungen für eine bessere Ausbildung des medizinischen Nachwuchses
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Theodor Windhorst, will die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses verbessern. Dazu hat er...
Neues Bewertungsgremium schützt Patientenwohl und stärkt regelmäßigen medizinischen Fortschritt - Windhorst: Kommerzielle Interessen dürfen keinen Einfluss auf ärztliche Fortbildung haben
Was bisher gut funktioniert hat, soll noch verbessert werden: Mit der Einrichtung eines neuen „Bewertungsgremium Fortbildungszertifizierung“ will die...
Kliniken brauchen keine „Reförmchen“: Investitionsstau auflösen und Arbeitsbedingungen verbessern - Windhorst kritisiert aktuelle Gesetzesvorhaben: Rabenschwarze Wochen für die Patientenversorgung
Das Krankenhausstrukturgesetz und das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz sind beide handwerklich schlecht gemacht und werden nur marginale Verbesserungen...
Kammerpräsident ist erstaunt über rückwärtsgewandte Politik - Einheitsversicherung ist „Schnee von gestern" und gefährdet die Versorgungsqualität - Windhorst: PKV leistet solidarischen Beitrag in der Patientenversorgung
Gegen die Einführung einer Bürgerversicherung und für den Erhalt des dualen Systems von Privater und Gesetzlicher Krankenversicherung hat sich erneut...
Ärztlicher Beirat zur Begleitung des Aufbaus einer Telematik-Infrastruktur für das Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen - Elektronischer Arztbrief: Die Signatur ist unverzichtbar
Düsseldorf/Münster, 29.6.2015. Der elektronische Arztbrief, dessen Förderung der Ende Mai beschlossene Kabinettsentwurf des „E-Health-Gesetzes“...
45 von 1.587 Prüflingen erzielten Höchstnoten - Ärztekammer zeichnet prüfungsbeste Medizinische Fachangestellte und Fachwirtinnen aus
Als Beste ihres Ausbildungsjahrgangs hat die Ärztekammer Westfalen-Lippe am 18. Juni 45 Medizinische Fachangestellte ausgezeichnet. 44 Frauen und ein...