Nachrichtenarchiv


19
Dez
2014

„Farben sind die Sprache meiner Bilder“ - Ausstellung von Petra John

„Farben sind die Sprache meiner Bilder“, sagt Petra John. Seit zwölf Jahren widmet sich die Emsdettener Künstlerin intensiv der Acrylmalerei und...

12
Dez
2014

Tarifeinheitsgesetz - Windhorst: Grundgesetz wird mit Füßen getreten

Der Beschluss des Bundeskabinetts zum geplanten Tarifeinheitsgesetz ist nach Ansicht des Präsidenten der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Theodor...

11
Dez
2014

Ärztekammer würdigt langjähriges Engagement in der Selbstverwaltung - Goldene Ehrennadel für Prof. Dr. Dr. Otmar Schober und Dr. Jürgen Fischer

Mit der Goldenen Ehrennadel hat die Ärztekammer Westfalen-Lippe am Mittwoch Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Otmar Schober (Münster) und Dr. med. Jürgen...

11
Dez
2014

Verkauf von Arztterminen - Windhorst: Bei Verstößen gegen die Berufsordnung gibt es keine innerärztlichen Streicheleinheiten

In der aktuellen Diskussion um den Verkauf von Arztterminen positioniert sich die Ärztekammer Westfalen-Lippe deutlich. Laut Verbraucherzentrale NRW...

5
Dez
2014

Gemeinsame Pressemitteilung: Abschluss des Aktionsjahres „Demenz im Blick“ - Fachtagung der nordrhein-westfälischen Ärztekammern in Düsseldorf - Demenzkranken soziale Teilhabe ermöglichen

Düsseldorf/Münster, 5. Dezember 2014 (ÄkNo/ÄkWL). Die Versorgungs- und Hilfenetzwerke für Menschen mit Demenz und deren Angehörige sollen in...

26
Nov
2014

Ethikforum der ÄKWL: „Selbstbestimmung und Demenz“ - Windhorst: Demenz-Patienten müssen ihre Würde und Selbstbestimmungsmöglichkeiten behalten

„Nicht nur die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Demenz wird uns vor große Herausforderungen stellen. Wir werden uns auch mit...

15
Nov
2014

Konstituierende Sitzung der Kammerversammlung: Windhorst und Reinhardt wiedergewählt – „Starkes Signal des Vertrauens und Auftrag zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung“

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) hat in ihrer konstituierenden Sitzung den bisherigen Kammerpräsidenten Dr. Theodor...

29
Okt
2014

Ärztehaus-Mitarbeiter sammeln für Königskinder - Gemeinsam für den guten Zweck

Insgesamt 1.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der im Ärztehaus Münster ansässigen Institutionen und Unternehmen im Sommer zugunsten...

22
Okt
2014

Sterbehilfe-Diskussion ist zu wichtig, als dass Zweifel an der ärztlichen Verantwortung in der Sterbebegleitung entstehen dürfen - Windhorst: Jeder Arzt ist Sterbebegleiter bis zum letzten Atemzug seines Patienten

Um in der aktuellen Debatte zur Sterbehilfe und dabei auch der Rolle der Ärzteschaft keine Widersprüchlichkeiten aufkommen zu lassen, hat sich der...

20
Okt
2014

„Hör Auf!” — Stimmenhörer-Ausstellung mit großem Besucherinteresse in der Ärztekammer Westfalen-Lippe eröffnet

Großformatige Portraits, ausdrucksstark und tiefsinnig; Texte, die nachhaltig wirken – mit großem Besucherinteresse eröffnete Dr. Michael Schwarzenau,...