Nachrichtenarchiv


13
Jul
2009

Kammerpräsident Windhorst und Pianist Bleibel starten Aktion "Musik und Medizin" - Musik als Therapeutikum

Der Tag war stressig, Kopfschmerzen und Magendrücken machen sich breit. Eine ruhige Klassik-CD bringt Entspannung, Kopf und Magen beruhigen sich –...

2
Jul
2009

Ärztekammer Westfalen-Lippe zeichnete die prüfungsbesten Medizinischen Fachangestellten aus - 86 Prüflinge erreichten Bestnote

Am 1. August 2006 trat die neue Ausbildungsverordnung für Arzthelferinnen in Kraft, mit der die bisherige „Arzthelferin“ zur „Medizinischen...

1
Jul
2009

Ärztliche Bürgerinformation: www.patienten-beraten.de - Neue Internetpräsenz für Patienten

Gemeinsame Pressemitteilung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe

Die gemeinsame Bürgerinformation der...

24
Jun
2009

Organspende: Weiter Aufwärtstrend in NRW - Windhorst: Wer sein Sterben regelt, muss auch eine Entscheidung zur Organspende treffen

Die vom Deutschen Bundestag beschlossene Form der Patientenverfügung soll nach Ansicht des Präsidenten der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Theodor...

8
Jun
2009

Windhorst: Vernachlässigen Arbeitgeber Fürsorgepflicht? - Immer noch leisten 44 Prozent der Krankenhausärzte Überstunden ohne jeden Ausgleich

Fast jeder zweite Krankenhausarzt in Westfalen-Lippe bekommt weder Geld noch Freizeitausgleich für geleistete Überstunden: Das ist das Ergebnis einer...

5
Jun
2009

Organ-Importe helfen Wartelisten-Patienten in Deutschland - Wer darf mit neuem Organ überleben? Organspenden reichen nach wie vor nicht aus

Gesamtgesellschaftliches Engagement, aber auch den Beitrag jedes einzelnen Bürgers für die Organspende fordert der Präsident der Ärztekammer...

27
Mai
2009

Nachwuchsförderung durch Koordinierungsstelle - „Ärztliche Weiterbildung im Rucksack-Prinzip“

Die Qualität der ärztlichen Weiterbildung muss nach Ansicht der Ärztekammer Westfalen-Lippe langfristig auf höchstem Niveau gesichert sein. „Eine gute...

12
Mai
2009

Geplanter Umzug des Krebsregisters: Arbeitsqualität darf nicht leiden - Planungssicherheit für die Mitarbeiter gefordert

Gemeinsame Pressemitteilung Ärztekammer Westfalen-Lippe und Universitätsklinikum Münster

Durch einen möglichen Umzug  des Münsteraner Krebsregisters...

11
Mai
2009

Deutscher Ärztetag nimmt Freiheit des Arztberufs in den Blick - Ärztekammer warnt: Gesundheitswesen funktioniert nur mit freien Ärzten

„Geht dem freien Beruf Arzt immer mehr Freiheit verloren, ist unser Gesundheitswesen an der Wurzel bedroht“, warnt Dr. Klaus Reinhardt. Der...

6
Mai
2009

Ethik-Forum der Ärztekammer: Rationiert – oder wie? Verteilung medizinischer Leistungen muss diskutiert werden

Eine echte Diskussion über Priorisierung von Gesundheitsleistungen hat in Deutschland bisher nicht stattgefunden: Dies sagt Dr. Theodor Windhorst,...