„Armes Deutschland“: Wahlkampf ignoriert das Gesundheitswesen - Windhorst: Sicherung der Patientenversorgung braucht Lösungen, keine Dienstwagen-Debatten
Im Bundestagswahlkampf werden die drängenden Fragen zur Zukunft des Gesundheitssystems und damit die Ängste der Patienten um die medizinische...
Ärzte vor der Entscheidung: Zuwendung oder Zuteilung? - Kammer: “Wir sind keine Verwalter und Verteiler von Gesundheitsleistungen“
Der dramatisch steigende ökonomische Druck im Gesundheitswesen hat nach Ansicht der Ärztekammer Westfalen-Lippe direkte Auswirkungen auf die ärztliche...
Kinderschutz: Teile der Gesellschaft versagen bei den Kleinsten - Windhorst fordert Erleichterung bei der Zusammenarbeit von Ärzten und Jugendämtern
Der Schutz der Kinder vor Misshandlung und Vernachlässigung ist eine besondere gesell-schaftliche Aufgabe. „Der Staat und insbesondere auch die Ärzte...
Gesicherte Existenz der Krankenhäuser für Patientenversorgung und Nachwuchsförderung unerlässlich - Windhorst: "Wo bleibt das nachhaltige ´Rettungspaket 2010´ für die Krankenhäuser?"
Trotz Krankenhausfinanzierungsreformgesetz stehen 20 Prozent der Kliniken vor der Insolvenz. Die wohnortnahe Patientenversorgung ist aber nicht das...