Für den Erhalt einer hochqualifizierten Patientenversorgung: Solidarität mit streikenden Ärzten – Kammerpräsident Windhorst: Der ärztliche Berufsstand darf nicht ausgebeutet werden
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Theodor Windhorst, begrüßt das Engagement der streikenden Ärztinnen und Ärzte, die sich in diesen...
Ehemaliger Gladbecker Chefarzt erhält Ernst-von-Bergmann-Plakette der Bundesärztekammer: Auszeichnung für Prof. Dr. Bernhard Lembcke
In Anerkennung seiner außergewöhnlichen Verdienste um die ärztliche Fortbildung hat Prof. Dr. Bernhard Lembcke, ehemaliger Chefarzt der Medizinischen...
Gemeinsame Presseinformation: Ärztekammer und Hausärzteverband Westfalen-Lippe stärken Patientenversorgung in der Allgemeinmedizin – Hausarzt-Nachwuchs im Aufwind
Um die Patientenversorgung in der Allgemeinmedizin zu stärken, setzen die Ärztekammer und der Hausärzteverband Westfalen-Lippe auf Information,...
Windhorst: „Wir fordern mehr Mitsprache bei der Krankenhausfinanzierung“ – Kammerversammlung kritisiert Förderschwerpunkte und fordert, ärztlichen Sachverstand einzubeziehen
Mehr Mitspracherecht bei der Finanzierung der Krankenhausinvestitionen fordert die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL). Das...
Symposium „Respektlos, aggressiv, gewalttätig: Helfer in Not!“: Ärztekammer fordert Schutzmaßnahmen vor Gewalt gegen Ärzte und Helfer – Windhorst: „Übergriffe sind keine Kavaliersdelikte“
Vor dem Hintergrund wachsender Gewaltbereitschaft gegenüber Angehörigen helfender Berufe wie Ärzten, Pflege- und Praxispersonal,...
Ausstellung im Ärztehaus: Abstrakte Farbkompositionen von Petra Sander-Lammers
Petra Sander-Lammers spielt in ihren abstrakten Kompositionen mit Farbverläu-fen und Farbkontrasten und schafft so Elemente voller Spannung, wie einen...
Kammer informiert über ärztliche Maßnahmen bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – Ärzteschaft will zur Stärkung der Kindergesundheit beitragen – „Der Schutz der jungen Patienten liegt uns am Herzen“
Eine aktualisierte Neufassung des Informationsblattes „Missbrauch und Vernachläs-sigung bei Kindern und Jugendlichen erkennen und ärztlich handeln“...
Kammerpräsident kritisiert Gesetzespläne der Bundesregierung: „Die Zeichen stehen auf Staatsmedizin“ – Windhorst: Der Gedanke einer ganzheitlichen Patientenversorgung bleibt auf der Strecke
Deutliche Kritik an den aktuellen gesundheitspolitischen Gesetzesvorhaben der Bundesregierung übt der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr....
Fotoausstellung von Dr. Hans-Peter Franken - Menschen im Mittelpunkt: Kinderarzt zeigt Bilder von Hilfseinsätzen für German Doctors
Seit 30 Jahren ist Dr. Hans-Peter Franken bei medizinischen Einsätzen für die Hilfsorganisation German Doctors ehrenamtlich tätig. Begleitet hat ihn...