Kammerpräsident kritisiert „künstliche Verknappung“ - Patientenversorgung darf nicht leiden - Windhorst fordert Erhöhung der Medizinstudienplätze und bessere Bedingungen für den ärztlichen Nachwuchs
Um dem Ärztemangel in Kliniken und Praxen zu begegnen, muss es nach Ansicht des Präsidenten der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Theodor...
Stärkste Angst des Menschen: Falsche Hirntoddiagnostik - Windhorst: Die Transplantationsbeauftragten können es im Mehr-Augen-Prinzip
In der Debatte um die Hirntoddiagnostik verweist die Ärztekammer Westfalen-Lippe auf die Mehrfach-Kontrollen bei der Feststellung eines Hirntods vor...
Neue Ausstellung: Gebrochene Landschaften - Sabine Schindler-Marlow zeigt landschaftliche Vielfalt
„In der Kunst muss man sich mit den Entdeckungen begnügen und sich vor den Erklärungen hüten.“ So beschrieb schon der französische Maler, Grafiker und...
Windhorst wirbt um Vertrauen in Transplantationsmedizin - Nur mehr Organspenden können Aussichten für verzweifelte Kranke auf der Warteliste verbessern
Der langfristige Erfolg von Organtransplantationen ist entscheidend von mehr Organspenden abhängig. Der große Mangel an Spenderorganen bewirkt, dass...
Starker Rückgang auch in NRW - Windhorst: Entwicklung der Organspende-Zahlen ist „erwartungsgemäß erschreckend“
Die von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) vorgelegten Jahreszahlen für 2013 zur Organspende sind „erwartungsgemäß erschreckend“. Dies...
Kammerpräsident begrüßt Bündnis JUNGE ÄRZTE und bietet Zusammenarbeit an - Windhorst: „Junge Ärztinnen und Ärzte sind die Zukunft einer guten Patientenversorgung“
„Ich freue mich, dass junge Ärztinnen und Ärzte bereit sind, sich im Bündnis JUNGE ÄRZTE neben den bereits bestehenden Verbänden für die eigenen...
Heilkunst braucht Sprachkunst: Ärztekammern prüfen Sprachqualifikation ausländischer Mediziner - Windhorst begrüßt Entscheidung von Ministerin Steffens: „Prüfung der Kommunikationsfähigkeit sichert die Qualität der Patientenversorgung“
Die Durchführung der Fachsprachenprüfung für ausländische Ärztinnen und Ärzte ist vom NRW-Landesministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und...