Als Mitarbeiter (männlich, weiblich oder divers) der Ärztekammer Westfalen-Lippe sind Sie ganz nah an den ca. 46.000 Ärztinnen und Ärzten, die wir als Selbstverwaltungskörperschaft mit Sitz in Münster betreuen.
Unsere rund 300 Beschäftigten haben vielfältige Aufgaben, die in verschiedensten Arbeitsbereiche erledigt werden:
Ressort 1: Finanzen und Verwaltung
Ressort 2: Fortbildung
Ressort 3: Aus- und Weiterbildung
Ressort 4: Qualitätssicherung
Ressort 5: Recht
Ressort 6: Technologie und Infrastruktur
Geschäftsführung/Sekretariate
Patientenberatung
Kommunikation
Ethik-Kommission
Personal
Stabsstelle Digitalisierung
Für diese verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten brauchen wir motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns – angefangen von der Sachbearbeitung bis hin zu erfahrenen Führungskräften – unterstützen.
interessante Tätigkeiten in kollegialen Teams
eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L mit Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
gleitende Arbeitszeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Job-Rad
eine betriebseigene Kantine
Ferienbetreuung für Ihre Kinder
gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Auf unserem Stellenmarkt finden Sie alle aktuellen Ausschreibungen. Durch nur wenige Schritte können Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen und Ihre Karriere bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe starten.
Sachbearbeiter (w/m/d) in Vollzeit im Bereich ärztliche Weiterbildung
Facharzt (m/w/d) im Ressort Qualitätssicherung
Zur Stellenausschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) im Ressort Fortbildung für das Sachgebiet Tagungsentwicklung und -organisation
Zur Stellenausschreibung
Das Ressort Recht der Ärztekammer Westfalen-Lippe bietet Studentinnen und Studenten der Rechtswissenschaften die Möglichkeit, Verwaltungspraktika (Praktische Studienzeit) sowie Verwaltungs- oder Wahlstationen (Referendarausbildung) in der Rechtsabteilung zu absolvieren. Sie können sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Leistungsnachweise, Zeugnisse) per E-Mail (recht@aekwl.de) oder auf dem Postweg bewerben.
Für Fragen zu freien Zeiträumen steht Ihnen Melanie Pietrucha, Tel. 0251 929-2051, gern telefonisch zur Verfügung.
©2021 Ärztekammer Westfalen-Lippe - Körperschaft des öffentlichen Rechts | Impressum | Datenschutzerklärung