Heft 12/19
Themen:
Verantwortungsvoll mit pränatalen Tests umgehen
Veränderte Abrechnung der Leichenschau nach GOÄ
Für Ärzte und Patienten um den richtigen Weg kämpfen
Der vom Kammervorstand erstmals 2009 eingesetzte Arbeitskreis „Junge Ärztinnen und Ärzte“ arbeitet in der laufenden Wahlperiode in folgender Besetzung (v.l.): Adalbert Büttner, Gönül Özcan-Detering, Susanne Hack, Anika Biel, Dr. med. Nadine Vogelsang, Ulrich Petersen, dr. med. Alexandra Elies, Max Christian Tischler (stv. Vorsitzender) und Inna Agula-Fleischer (Vorsitzende).
Der Arbeitskreis setzt sich im Auftrag des Vorstandes für die Interessen und Belange der jungen Kolleginnen und Kollegen ein, geht also unter anderem der Frage nach, wie der Berufseinstieg erleichtert und die Position im beruflichen Alltag gestärkt werden kann. Er will die Stimme der jungen Ärztegeneration sein, deren Themen und Forderungen aufgreifen, aber auch dazu beitragen, die Identifikation junger Ärztinnen und Ärzte mit der Ärztekammer zu stärken.
![]() | In einer eigenen Rubrik „Junge Ärzte“ im Westfälischen Ärzteblatt stellt der Arbeitskreis in loser Folge Themen vor, die für junge Kolleginnen und Kollegen interessant und wichtig sind und vor allem signalisieren: „Wir sind für euch und eure Belange da! Also sprecht uns bitte an!“ |
---|
Kontakt:
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Arbeitskreis „Junge Ärztinnen und Ärzte“
Postfach 4067
48022 Münster
E-Mail: jungeaerzte@aekwl.de