Heft 12/19
Themen:
Verantwortungsvoll mit pränatalen Tests umgehen
Veränderte Abrechnung der Leichenschau nach GOÄ
Für Ärzte und Patienten um den richtigen Weg kämpfen
Zur Erfüllung der gesetzlich zugewiesenen Aufgaben, erhebt die Ärztekammer Westfalen-Lippe, auf Grundlage der Beitragsordnung, von allen Kammerangehörigen Beiträge, deren Höhe in Abhängigkeit ihrer Einkünfte aus ärztlicher Tätigkeit ermittelt wird.
Die Aufgaben der Ärztekammer leiten sich aus ihrer Funktion als Selbstverwaltung der Ärzteschaft und Körperschaft des öffentlichen Rechts ab. Zu den der Ärztekammer gesetzlich zugewiesenen Aufgaben gehört insbesondere die Wahrung der beruflichen Belange der Gesamtheit der Ärzte.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es momentan zu längeren Wartezeiten bei der telefonischen Hotline kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Beitragsbuchhaltung
Postfach 40 67
48022 Münster
Hotline: (0251) 929-2424
Fax: (0251) 929-2449
E-Mail: beitrag@aekwl.de
Falls Sie Ihr Benutzerkonto im Portal der Ärztekammer Westfalen-Lippe bereits freigeschaltet haben, haben Sie nun die Möglichkeit, sich mithilfe des Einstufungsassistenten zum Ärztekammerbeitrag einzustufen. Dieser hilft Ihnen, Schritt für Schritt Ihre Einstufung komfortabel und sicher vorzunehmen.
Der folgende Link führt Sie direkt zum Einstufungsassistenten im Portal:
Hinweis:
Ab dem Beitragsjahr 2015 enthalten die Beitragsformulare einen personalisierten Barcode. Aus diesem Grund können wir keine Onlineversion des Formulars anbieten.
Die Einstufung für diese Jahre ist jedoch über das Portal der Ärztekammer Westfalen-Lippe möglich. Sie können sich über den folgenden Link online einstufen.
https://portal.aekwl.de/kammerbeitrag
Gerne senden wir Ihnen ein neues Formular zu. Dieses können Sie telefonisch unter (0251) 929-2424, per Fax an: (0251) 929-2449 oder per E-Mail an: beitrag@aekwl.de anfordern.